Aktuelles
Infoabend: Gemeinsam gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Sexuelle Belästigungen können an jedem Arbeitsplatz passieren – unabhängig von der Branche und der Größe des Betriebs. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz schützt Beschäftigte vor jeder Form
Das Programm steht: Erfolge – Erfahrungen – Entwicklungen
Das Programm zu unserer Abschlusstagung des Sächsischen Modellprojektes „Aufbau eines Unterstützungsnetzes für Betroffene von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt in Sachsen“ steht. Am 23. September möchten
Anmeldung Winter 2024: Ärztliche Fortbildungsreihe Medizinische Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung
Die modulare Fortbildungsreihe richtet sich an ärztliche, pflegerische und Service-Mitarbeiter:innen in Kliniken sowie an niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und ihre Praxis-Teams. Im Umgang mit
Erfolge – Erfahrungen – Entwicklungen
Abschlusstagung des Sächsischen Modellprojektes „Aufbau eines Unterstützungsnetzes für Betroffene von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt in Sachsen“ 23. September von 09.30 bis 16.00 Uhr Mit der
Stellenausschreibung (BEENDET): Mitarbeiterin für Projektmanagement und -strategie
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Projekt Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung und häuslicher Gewalt eine Mitarbeiterin (m/w/d) für die Unterstützung des Projektmanagements und der
Stellenausschreibung (BEENDET): Beraterin für den Landkreis Leipzig
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Mitarbeiterin (m/w/d) für die Verstetigung und Durchführung des Beratungsangebotes für erwachsene Betroffene von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt im Landkreis
Anmeldung 2024: Ärztliche Fortbildungsreihe Medizinische Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung
Die modulare Fortbildungsreihe richtet sich an ärztliche, pflegerische und Service-Mitarbeiter:innen in Kliniken sowie an niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und ihre Praxis-Teams. Im Umgang mit Patient:innen,
Lila Bustour – die feministische Stadtrundfahrt durch Leipzig
Am 19.11. kapern wir einen roten Doppeldeckerbus und rollen mit euch für 90 Minuten durch Leipzig. Welche feministischen Geschichten und frauenbewegte Geschichte gibts in Klein-Paris?
Neue Beratungsräume
Wir freuen uns! Unser Beratungsteam hat ab August eigene Räume in der Weißenfelser Straße 48A (04229 Leipzig). Das Modellprojekt „Medizinische Soforthilfe und Aufbau eines Unterstützungsnetztes