Betroffene schwerer Straftaten müssen in einem Strafprozess als Zeug*innen aussagen. Die Erfahrungen und Erlebnissen vieler Opfer von Straftaten zeigen, dass das gesamte Strafverfahren – von der Entscheidung, Anzeige zu erstatten bis hin zum rechtskräftigen Urteil – für sie mit großen Belastungen verbunden ist.
Verletzte Zeuginnen und Zeugen im Strafverfahren haben das Recht auf eine qualifizierte und professionelle Begleitung vor, während und nach der Gerichtsverhandlung.
Die Psychosoziale Prozessbegleitung umfasst eine qualifizierte Betreuung, Informationsvermittlung und Unterstützung mit dem Ziel, weitere Belastungen durch das Strafverfahren so weit wie möglich zu reduzieren.
Gewaltschutzambulanz
In der Gewaltopferambulanz werden im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung Befunde erhoben, die auf die vorangegangene Gewalteinwirkung zurückzuführen sind.
Gewaltprävention
Im Rahmen der Gewaltprävention bietet Bellis e. V. Vorträge, Schulungen und Weiterbildungen zu verschiedenen Themen an.
Kontakt
SUSANNE HAMPE
Psychosoziale Prozessbegleiterin
TELEFON
0341 39285566