Wir bieten unbürokratische Hilfe für Menschen ab 14 Jahren an, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. Egal wo und durch wen – ob durch Arbeitskolleg:innen, eine fremde Person in der Straßenbahn, eine:n gute:n Freund:in, Partner:innen oder jemand anderen.
Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Sie können zu uns kommen: Egal wie lange die Tat her ist, ob Sie angezeigt haben oder dies planen, von wem die Tat begangen wurde oder ob Sie deshalb schon einmal Unterstützung in Anspruch genommen haben. Sie entscheiden, worum es in der Beratung gehen soll und worüber wir sprechen. Sie müssen keine Details Ihrer Erlebnisse erzählen. Wir glauben Ihnen und unterstützen Sie dabei, Ihren eigenen Umgang mit dem Erlebten zu finden.
Wir beraten auch An- und Zugehörige, Freund:innen oder Partner:innen sowie Fachkräfte aus anderen Einrichtungen.
Wir bieten Beratung vor Ort, per Telefon oder Video sowie aufsuchende Beratung an. Auf Wunsch beraten wir in verschiedenen Sprachen mit Hilfe von Sprachmittlung.
Mögliche Themen in der Beratung können sein:
- Alleinsein mit dem Erlebten
- War das, was mir da passiert ist, überhaupt Gewalt?
- Warum geht es mir jetzt so?
- Umgang mit Schlafproblemen, wiederkehrenden Erinnerungen („Flashbacks“), verschiedenen Ängsten oder anderen Folgen durch die Tat(en)
In akuten Situationen finden Sie hier Hilfe:
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0 8000 – 116 016
- Frauennotruf Leipzig: 0341 – 306 87 100
- Telefonseelsorge: 0 800 – 111 0 111
/// AKTUELLES ZUR CORONA SITUATION ///
Wir sind auch weiterhin für Sie da. Wir beraten Sie aufgrund der aktuellen Situation gerne digital (Telefon/Video). Auch Vor-Ort-Beratungen sind möglich.
Sie können Termine zur Beratung per Mail oder Telefon vereinbaren:
0341 – 39 28 55 60 oder beratung@bellis-leipzig.de
DIGITAL:
Wir nutzen die datensichere und DSGVO-konforme Software bigbluebutton für unsere Videoberatungen. Wenn wir einen Beratungstermin per Video vereinbaren, bekommen Sie einen Einladungslink zugesendet. Sie brauchen daher eine funktionierende Emailadresse, sowie ein Mikrofon. Es gibt keine Verpflichtung zu Benutzung der Kamera. Wir könne im Gespräch gemeinsam entscheiden, wie wir es machen.
WO: Leipzig Stadt, Landkreis Leipzig, Nordsachsen
Wir beraten Sie gerne in unseren Räumen in Leipzig oder in geeigneten Räumen in Ihrer Nähe.