Gewaltschutzambulanz
In der Gewaltopferambulanz bekommen Sie Hilfe, wenn Sie häusliche Gewalt oder Partnerschaftsgewalt erlebt haben. Hier werden die Spuren der Gewalt dokumentiert.
Das geschieht schriftlich und/oder mit Ihrer Zustimmung fotografisch. Die Ärztin wird Sie nach den Umständen der Gewalteinwirkung bzw. Misshandlung fragen und diese ebenfalls notieren.
Auf diese Weise kann später zu jedem Zeitpunkt ein rechtsmedizinisches Gutachten über die Verletzungen erstellt und in einem Strafverfahren verwendet werden.
Die Befunddokumentation ist kostenlos. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.
Wie beraten wir?
Zum Beispiel:
- Hämatome
- Schürfwunden
- Schmerzen
Bitte wenden Sie sich für eine Terminabsprache telefonisch an uns!
Die Gewaltschutzambulanz ist nur für Betroffene von häuslicher Gewalt bzw. Partnerschaftsgewalt zuständig. Wenn Sie sexualisierte Gewalt (Vergewaltigung etc.) erlebt haben, wenden Sie sich bitte an die gynäkologischen Abteilungen der kooperierenden Kliniken: